Alltägliche Bankgeschäfte werden künftig fast ausschliesslich digital in der Selbstbedienung erledigt. Doch der persönliche Kundenkontakt bleibt wichtig – beispielsweise bei komplexen Lebensereignissen und Fragestellungen. Mit der Konzeptfiliale in Winterthur testen wir, wie sich Kundinnen und Kunden und die Bank künftig begegnen.
Vorhang auf für die Konzeptfiliale in Winterthur
Am 13. Juni 2022 eröffnete die Zürcher Kantonalbank in der Winterthurer Altstadt einen neuartigen Standort – eine Konzeptfiliale. Dafür verbinden wir moderne Beratungsdienstleistungen mit neuen Bereichen wie einer Boutique, einer Bar und einem Forum.
Text: Livia Caluori, Themenmanagerin Unternehmenskommunikation Zürcher Kantonalbank
Fotos: Nik Hunger
Fünf Bereiche für ein modernes Kundenerlebnis
- Das Forum ist ein Ort der Begegnung und ein Raum für neue Impulse. Hier bietet die Zürcher Kantonalbank Events zu Themen wie Wohnen, Gründen und Karriere an. Mit Workshops erleichtert sie zudem den Einstieg in die digitale Welt mitsamt digitalen Bankangeboten wie TWINT oder auch Online- und Mobile-Banking.
- Die Lounge ist ein Bereich der Ideenfindung, Beratung und individuellen Zukunftsplanung. Eine Immobilienwand präsentiert eine Auswahl von aktuell durch die Bank finanzierten Bauprojekten, und interaktive Projektionen machen Finanzthemen in der Beratung auf eine neue Art erlebbar.
- Für Inspiration sorgt die Boutique. In Zusammenarbeit mit dem Zürcher Concept Store einzigart werden ausgesuchte Produkte aus den Bereichen Lifestyle, Kulinarik und Büro zum Verkauf angeboten. An der Partnerwand gibt es Produkte und Dienstleistungen von regionalen Partnern und Start-ups zu entdecken.
- An der Bar steht der Dialog gepaart mit höchstem Kaffeegenuss und regionalen Snacks im Mittelpunkt. Sie lädt zum Verweilen ein. Hier lässt sich ungezwungen Energie auftanken. Ein idealer Ort für ein kurzes Gespräch mit einer Kundenberaterin oder einem Bekannten aus dem Quartier.
- Im Foyer stehen Banking-Dienstleistungen des täglichen Bedarfs rund um die Uhr zur Verfügung: Geld abheben und einzahlen, Überweisungen vornehmen, Kontoauszüge ausdrucken, Münzrollen beziehen und noch vieles mehr. Die Mitarbeitenden unterstützen Kundinnen und Kunden bei Anliegen oder Fragen gern direkt vor Ort. Ein besonderer Blickfang ist der Zürimat – ein Verkaufsautomat mit Alltagshelfern aus der Region. Ob Geschenke in letzter Minute, etwas Nützliches für das Fahrrad oder energiespendende Snacks: Es ist für alle etwas dabei.
Neuartiges Dienstleistungsangebot wird getestet
Intensive Eröffnungsmonate
Die ersten Erfahrungen mit dem neuen Filialkonzept sind denn auch positiv. «Wir wurden förmlich überrannt. Die Kundenhalle ist teilweise aus allen Nähten geplatzt», so beschreibt Thomas Giezendanner die ersten intensiven Wochen dort.
Am Eröffnungstag war das Filialteam gespannt, wie das neue Konzept inklusive neuer Bereiche und Dienstleistungen bei den Kundinnen und Kunden ankommen würde. Der immense Ansturm habe sie dann doch überrascht, sagen jene unisono, die dabei gewesen sind.